DER - Rotkreuzkurs
früher Erste-Hilfe
Erste Hilfe Training = Fortbildung in Erster Hilfe / Fortbildung Betriebliche Ersthelfer

Kurs:
Erste Hilfe Training = Fortbildung in Erster Hilfe
Dauer:
9 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 min.)
Zielgruppen:
- Ersthelfer/innen in Unternehmen (sie müssen alle 2 Jahre eine Erste Hilfe-Fortbildung besuchen)
- Alle Interessierten, die bereits eine Ausbildung in Erster Hilfe absolviert haben und ihre Kenntnisse auffrischen möchten
Inhalte:
Obligatorische Themen:
- Notruf absetzen
- eigene Sicherheit/eigenes Schutzverhalten
- Rettung aus dem Gefahrenbereich
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (im Verbund mit einem Automatisierten Externen Defibrilator (AED))
- Stabile Seitenlage
- Wundversorgung
- psychische Betreuung
- und viele weitere Themen und Maßnahmen
Optionale Themen (eine Auswahl):
- Versorgung besonderer Wunden (z.B. Nasenbluten, Fremdkörper in Wunden)
- Verletzungen im Bauchraum erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Erfrierungen erkennen und entsprechende Maßnahmen ergreifen
- Maßnahmen bei Brandwunden durchführen
- Verätzungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Atemstörungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Knochenbrüche und Gelenksverletztungen erkennen und ensprechende Maßnahmen (einfache Ruhigstellungsmaßnahmen, kühlen) durchführen
- Sportverletzungen erkennen und versorgen
- Unterkühlungen erkennen und entsprechende Maßnahmen durchführen
- Vergiftungen erkennen und ensprechende Maßnahmen durchführen
- ggf. besondere zielgruppenspezifische Inhalte
Kursinfo:
Die Erste Hilfe Fortbildung wurde im Zuge der Revision in der Ersten Hilfe zum 1. April 2015 um eine Unterichtseinheit (1 UE = 45 min.) auf 9 Unterrichtseinheiten verlängert und wird in der Regel an einem Tag absolviert.
Mit mehr praktischen zielgruppenspezifischen Maßnahmen fokussiert sich die Erste Hilfe Fortbildung auf die Sicherung der in der Grundausbildung erworbenen Kompetenzen. Darauf aufbauend werden Maßnahmen vermittelt und die Bewältigung von Notfallsituationen trainiert. Die Auswahl der hierfür zusätzlich optional zur Verfügung stehenden Themen erfolgt anhand des spezifischen Bedarfs bzw. der Anforderungen der Teilnehmenden/Unternehmen (siehe Auflistung "optionale Themen").
Wir bieten den Termin auch gerne Inhouse für Ihren Betrieb an. Wenden sie sich einfach an unsere Ansprechpartner.
Termin / Uhrzeit | Bezeichnung | Raum / Ort | Preis / Plätze | |
---|---|---|---|---|
Mi. 23.04.2025, 8 - 16 Uhr |
Fortbildung in Erster Hilfe (9 UE) Schulungsraum DRK- Kreisgeschäftsstelle Westerburg | Lehrsaal, Langenhahner Straße 1 56457 Westerburg |
60 € 5 Plätze |
Anmeldung |