Anfragen zu Kursen: rotkreuzkurs(at)kv-westerwald.drk.de
Blutspendetermine
Auslandshilfe

Weltweit auf DRK.de
Kontakt
DRK Kreisverband Westerwald
Langenhahner Straße 1
56457 Westerburg
Tel: (02663) 9427-0
Fax: (02663) 9427-10
COVID19 - Schnelltest für "ALLE"
Weiterhin geöffnete Teststellen finden sie unter https://termine-reservieren.de/termine/westerwaldkreis/ oder auf der Seite des Landes Rheinland-Pfalz
Alles, was Senioren wünschen
Manchmal wollen die Beine nicht so recht, und manchmal sind Sie erschöpft oder krank. Dann wünschen Sie sich jemanden, der Ihnen zur Hand geht. Dafür sind wir da. Das Rote Kreuz tut alles für Ihre Selbständigkeit und Ihren Verbleib in der eigenen Wohnung. Wählen Sie selbst:
weitere Dienstleistungen - Angebote

Wir bieten umfangreiche Dienstleistungen für Senioren, Behinderte, Kranke, Familien, Kinder und Menschen in Not, z.B.:
Ambulante Hilfen

Viele alte, behinderte oder kranke Menschen müssen Ihre Wohnung aufgeben, weil sie die Hausarbeit allein nicht mehr bewältigen können. In vielen Fällen kann ein wenig Hilfe jedoch den Umzug in ein Heim vermeiden: Wir kommen zu Ihnen und unterstützen Sie im Haushalt. Konkrete Infos zu Leistungen und Kosten erhalten Sie bei Ihrem Roten Kreuz vor Ort. Mehr zum Thema hier.
Info´s zur -- Ukrainehilfe -- des DRK --
DRK Versorgungslinie in die Ukraine
88 Tonnen Hilfsgüter für die betroffenen Menschen in der #Ukraine und auf der Flucht sind auf dem Weg ins polnische Lublin.
3.280 Feldbetten, 4.680 Isomatten und mehr als 750 Hygienepakete sind nur der Anfang umfassender Hilfsmaßnahmen.
Zusammen mit dem Polnischen Roten Kreuz arbeiten wir in den kommenden Tagen und Wochen daran, über Lublin eine stete Versorgungslinie aufzubauen, um die humanitäre Hilfe für betroffene Ukrainerinnen und Ukrainer längerfristig zu sichern.
YouTube-VIDEO zum Aufbau der Versorgung
Humanitäre Hilfe in der Ukraine
Angesichts der andauernden und sich ausweitenden Kampfhandlungen in der Ukraine wird der Bedarf an humanitärer Hilfe im Land, aber auch in den Nachbarländern, in die Menschen aus der Ukraine fliehen, immer größer. Im Rahmen eines Soforthilfeprojektes soll die Einsatzfähigkeit des Ukrainischen Roten Kreuzes gestärkt und Hilfsmaßnahmen zur Aufnahme und Versorgung von Menschen auf der Flucht getroffen werden.
Das DRK bittet um Geldspenden für die Menschen in der Ukraine
Die Betroffenheit angesichts der entsetzlichen Ereignisse in der Ukraine ist auch in der deutschen Bevölkerung groß und der Wunsch, den betroffenen Menschen Unterstützung zu bieten, ebenso. Das Deutsche Rote Kreuz bittet um Spenden für die Menschen in der Ukraine und hat dafür folgenden zentralen Spendenzweck eingerichtet: „Nothilfe Ukraine“
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Das DRK bittet derzeit von Sachspenden abzusehen
Aufgrund der momentanen Sicherheitslage können derzeit keine Sachspenden vom Deutschen Roten Kreuz angenommen werden. Weiterhin sind die Lagerbestände des DRKs ausreichend gefüllt, um Hilfslieferungen durchführen zu können.
Weitere Informationen zur Humanitären Hilfe
Die umfassende Ausbildung der regionalen Bevölkerung in den Maßnahmen zur medizinischen Erstversorgung ist eine unserer grundlegendsten Aufgaben. Es könnten noch viel mehr Menschenleben gerttet werden, wenn jeder über eine solide Erste-Hilfe-Ausbildung verfügen würde. Hierzu stehen 42 nebenamtliche und 4 hauptamtliche Rotkreuzler im Dienste der Breitenausbildung im DRK Westerwald.
Wir bieten unter anderem folgende Kurse an:
- DER Rotkreuzkurs - Erste-Hilfe-Ausbildung (9 UE) -
direkte online Anmeldung möglich - Erste Hilfe am Kind - Erste-Hilfe-Ausbildung (9 UE)
- Betriebliche Ersthelfer - Erste-Hilfe-Ausbildung (9 UE)
- Erste Hilfe in Bildungs- und Betreuungseinrichtungen (9 UE)
- Betriebliche Ersthelfer - EH Fortbilung/Training (9 UE)
- Pflegehelfer-Lehrgang vom 16.10.2017 - 28.01.2018 (Wirges)
- weitere Lehrgänge auf Anfrage (für Arztpraxen, Outdoor, ...),
gerne auch individuell für Ihre Bedürfnisse
Wie können Sie aktiv Helfen
Jugendrotkreuz / Bereitschaften / Blutspende / Passives Mitglied / Spende / FSJ-Bfd
klicke einfach auf das was dich interessiert ...
Mallorca vom 14. - 28. Mai 2020

Gut betreut in den sonnigen Süden –
Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Westerwald bietet auch im Jahr 2020 wieder eine betreute Reise nach Mallorca für die Senioren an, die sich aufgrund von körperlichen oder altersbedingten... [mehr]
Weihnachtliche Genüsse – Festliches auf den Tellern

Der Menüservice des DRK –Kreisverbandes Westerwald e.V. liefert weihnachtliche Festtags-Menüs direkt nach Hause
Wenn die Tage wieder kürzer werden, der erste Schnee fällt, Kinder munter vom heiligen Nikolaus singen und sonntags mit der ganzen Familie Plätzchen backen, dann steht... [mehr]
04.09.19 - Betreutes Reisen - Katalog 2020 ist da

Katalog 2020 zum Download von unserem Partner dem DRK-Kreisverband Limburg e.V.
Damit Sie die schönste Zeit des Jahres vollkommen unbeschwert genießen können, organisiert das DRK alles für Sie in gewohnter, bester Qualität.... [mehr]
21.08.19 - An Guadn! – Schlemmen wie die Bayern!

zum größten Volksfest der Welt hat sich der Menüservice des DRK in diesem Jahr wieder etwas Besonderes einfallen lassen
Am 21. September heißt es in München auf dem Oktoberfest endlich wieder „O´zapft is!“. Passend zum größten Volksfest der Welt hat sich der Menüservice des DRK in diesem Jahr wieder etwas... [mehr]
06.08.19 - Erfolgreicher Abschluss von Pflegeschülern

Abschluss der Altenpflegeschüler des DRK Seniorenwohnpark Schlossblick
In diesem Jahr bestanden 4 Altenpflegeschülerinnen des DRK Seniorenwohnpark Schlossblick die Ausbildung zur Altenpflegehelferin bzw. examinierten Altenpflegerin. Am 24.07.2019 überreichte unser... [mehr]